Schwarzstorch

  • Der Schwarzstorch (Ciconia nigra) ist  in Europa und Teilen Asiens verbreitet . 
  • Er gehört zur Familie der Störche 
  • und zeichnet sich durch sein auffälliges, schwarzes Federkleid und die leuchtend roten Beine und den Schnabel aus. 
  • Im Gegensatz zu seinem nahen Verwandten, dem Weißstorch, bevorzugt der Schwarzstorch einsame, ungestörte Lebensräume wie dichte Wälder oder feuchte Auen
  • in denen er auf der Jagd nach Fischen, Amphibien und Insekten ist. (Kulturflüchter)
  • Aufgrund seines speziellen Lebensraums und der damit verbundenen Bedrohungen durch Habitatverlust und Umweltverschmutzung ist der Schwarzstorch in vielen Regionen gefährdet und steht unter Schutz. 
  • In Deutschland ist er vor allem in den östlichen Bundesländern anzutreffen, wo verschiedene Naturschutzprojekte zum Erhalt seines Lebensraums beitragen.

zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.