Wacholderdrossel
- Die Wacholderdrossel (Turdus pilaris) gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae) und
- besiedelt halboffene Landschaften.
- In Mitteleuropa findet man sie vorrangig an Waldrändern, in Baumgruppen nahe feuchtem Grünland, sowie in Streuobstwiesen, Parks und großen Gärten.
- Allgemein sind feuchte und kühlere Lebensräume mit fruchtbaren Böden und niedriger Vegetation für die Futtersuche
- sowie höhere Bäume und Sträucher für den Nestbau bevorzugt;
- die Nahrungssuche erfolgt meist in einem Umkreis von bis zu 250 Metern um den Brutplatz.
- Die Ernährung setzt sich aus tierischen und pflanzlichen Komponenten zusammen.
- Im Frühling und Sommer dominieren Regenwürmer und andere Wirbellose,
- ab Mitte Juni ergänzen Beeren und andere Früchte, einschließlich Fallobst, die Nahrung und stellen im Herbst und Winter den Hauptanteil dar.
- Wacholderdrosseln sind hauptsächlich Kurzstreckenzieher und überwintern in Süd- und Mitteleuropa,
- sodass sie das ganze Jahr über in unserer Region anzutreffen sind,
- im Winter besonders als Überwinterer aus Nordeuropa.