Drosselrohrsänger
- Der Drosselrohrsänger(Acrocephalus arundinaceus) ist ein Singvogel
- aus der Gattung der Rohrsänger (Acrocephalus) der Familie der Rohrsängerartigen (Accephalidae).
- In Mitteleuropa ist der Drosselrohrsänger ein gebietsweise verbreiteter, aber nur lokal häufiger Sommervogel.
- In fast ganz Europa ist der Langstreckenzieher von April September anwesend.
- Drosselrohrsänger lebt im dichten Schilf und Ufergebüsch von Seen, Teichen und Flüssen.
- Ideale Habitate sind Schilf- und Schilf-Rohrkolben-Mischbestände, die drei bis Jahre alt sind
- Die Hauptbrutzeit ist Mai bis Juli.
- Das aus Gräsern und Schilfhalmen napfförmig geflochtene Nest ist meistens im Schutz von Röhrichtbeständen von drei bis vier Schilfen über dem Wasser befestigt.
- Das Weibchen legt vier bis sechs Eier.
- Die werden 13 bis 15 Tage lang gewärmt.
- Die Jungvögel bleiben 12 bis 14 Tage im Nest.
- In den Nestern von Rohrsängern sind oft Kuckuckseier finden, weil sie eine ähnliche Farbe aufweisen.
- Es gibt Hinweise darauf, dass Nebenweibchen die Gelege der Hauptweibchen zerstören, um ihren eigenen Bruterfolg durch Ovizid zu erhöhen
- Drosselrohrsänger ernähren sich von Insekten, Larven, Schnecken, Käfern und kleinen Spinnen.