Blaumeise
Cyanistes caeruleus
Der Kleinvogel, erkennbar an seinem blau-gelben Gefieder, ist in Mitteleuropa weit verbreitet. Bevorzugte Habitate sind Laub- und Mischwälder mit einem hohen Anteil an Eichen; die Blaumeise findet man auch oft in Parkanlagen und Gärten.
Die Blaumeise hat eine Vorliebe für tierische Nahrung wie Insekten und Spinnen. Außerhalb der Brutzeit gewinnen Samen und andere pflanzliche Nahrung an Bedeutung. Die Blaumeise zeichnet sich durch ihre Geschicklichkeit beim Nahrungserwerb aus, indem sie sich an feinste Zweige klammert und sogar kopfüber nach Nahrung sucht.
Blaumeisen nisten vorzugsweise in Baumhöhlen und akzeptieren oft auch Nistkästen. Ihr Hauptkonkurrent um Nistplätze und Nahrung ist die deutlich größere Kohlmeise.
Zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern
aufgenommen im Garten der Jagdschule Schongau -->