
Waschbär
- Der Waschbär (Procyon lotor) ist ein mittelgroßes Säugetier, das ursprünglich aus Nordamerika stammt.
- Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ist er als Neozoon auch in Europa heimisch geworden.
- Waschbären sind hauptsächlich nachtaktive Raubtiere,
- die gewässerreiche Laub- und Mischwälder bevorzugen.
- Durch ihre Anpassungsfähigkeit besiedeln sie zunehmend auch Bergwälder, Salzwiesen und städtische Gebiete.
- Charakteristisch für Waschbären ist das ausgeprägte haptische Wahrnehmungsvermögen ihrer Vorderpfoten.
- Sie werden allgemein als Sohlengänger klassifiziert.
- Waschbären betasten Nahrung und andere Objekte mit ihren Vorderpfoten,
- um sich ein Bild davon zu machen und unerwünschte Teile zu entfernen.
- Unter Wasser erhöht sich die Sensibilität ihrer Vorderpfoten, da die schützende Hornhaut aufgeweicht wird.
vgl. Waschbär – Wikipedia