Singdrossel
- Die Singdrossel (Turdus philomelos) gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae) und zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes).
- Sie bewohnt verschiedene Waldtypen,
- bevorzugt jedoch Nadelwälder mit dichtem Unterwuchs, Schatten und hoher Feuchtigkeit.
- Anders als andere Drosselarten, ist sie nicht auf Waldränder oder offene Flächen zur Nahrungssuche angewiesen
- und wählt oft Fichtenjungwuchs als Brutplatz.
- In den Alpen und Mittelgebirgen findet man sie vor allem in Fichten- und Weißtannenwäldern,
- sei es in reinen Nadelwäldern oder Mischwäldern mit Fichteneinschlag und -unterwuchs.
- In Laubwäldern ist sie hingegen seltener anzutreffen. Im Tiefland ist sie in fast allen Waldarten präsent, abgesehen von unterholzfreien Buchenalthölzern und ähnlichen Lebensräumen. J
- unge Fichtenaufforstungen und feuchte, unterholzreiche Gebiete wie Auen- oder Moorwälder werden bevorzugt.
- Sie besiedelt auch kleinere Biotope wie Wacholderheiden, Feldgehölze und Pappelreihen mit Unterwuchs.
- Seit dem frühen 20. Jahrhundert hat sie zunehmend urbane Gebiete wie Gartensiedlungen, Parks und Friedhöfe erschlossen.