
Eichelhäher
- Rabenvogel
- Rätschende Warnrufe
- Im Wald nützlich
- Hähersaat
- In Bayern zusätzlich ins Jagdrecht aufgenommen
- bejagbar vom 16. Juli – 14. März
Eichelhäher
- Er nistet in hellen, strukturreichen Wäldern verschiedener Arten,
- in Mitteleuropa jedoch vorzugsweise in Laub- und Mischwäldern.
- Seine Nahrung ist äußerst vielfältig und umfasst im Sommer vorwiegend tierische und im Winter pflanzliche Kost.
- Vor dem Winter legt er umfangreiche Vorräte an Eicheln und anderen Nüssen an.
- In unseren Regionen ist er ein Standvogel und überwintert daher hier.
zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern