Verbissgehölze
Dienen der Vermeidung von Verbiss- und Schälschäden. Teile von Holzpflanzen sind für viele Wildarten Bestandteil natürlicher Äsung. Insbesondere für
Beäst werden:
- junge Knospen
- junge Triebe
- Blätter
- Rinde
- Früchte
Gestaltung für Rotwild:
- Weiden
- Roter Holunder
- Zitterpappel
- Eberesche
Gestaltung fü Rehwild:
- Vogelbeere
- Himbeere
- Brombeere
- Ahornarten
- Hartriegel
- Weiden
- Weißdorn
- Pfaffenhütchen
Gestaltung für Hase und Kaninchen:
- Hainbuche
- Besenginster
- Wildobstarten (insbesondere Wildapfel)
Pflegemaßnahmen:
- Rückschnitte in den Monaten Februar/März
- Material als Prossholz liegenlassen
- Abschnittsweise auf den Stock setzen
zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern