Feldahorn
- Halbschattbaumart
- Herzwurzler
- Häufig in Parks, Gärten und Hecken
- Stellt geringe Bodenansprüche
- Der Feld-Ahorn verlangt mehr Sonnenwärme als Berg- und Spitzahorn
- Er ist ein raschwüchsiges Gehölz und erreicht ein Alter von bis zu 150 Jahren.
- Selten als Ziergehölz, aber häufig zur Begrünung von Straßenböschungen und Dämmen angepflanzt.
- Wertvolles Vogelschutzgehölz und Deckungspflanze in der offenen Feldflur.
- Wird gerne verbissen,
- durch wertvolle Knospenäsung geeignet für Verbissgehölze,
starkes Ausschlagvermögen