Luderplatz
- Ein Luderplatz ist eine jagdliche Anlage, die zum Anziehen von Fleischfressern dient.
- Üblicherweise lockt man diese Tiere mit toten Tieren oder deren Teilen, dem sogenannten Luder, an.
- Das Locken zielt hauptsächlich auf die Jagd von Raubwild ab
- Bevorzugte Zielarten sind Füchse, aber auch Marder und Waschbären.
- Als Lockmittel dienen Teile von erlegtem Wild, wie Innereien oder der Aufbruch (im Gegensatz zur Kirrung, die pflanzliche Lockmittel verwendet).
- es untersagt, tote Haustiere, Schlachttiere oder deren Teile auszulegen.
- Erlaubt sind ausschließlich geringe Reste aus dem Jagdbetrieb
- Luderplätze dürfen nicht in Wasserschutzgebieten oder in der Nähe von Orten, die regelmäßig von Menschen besucht werden (Wege, Grillplätze, Spielplätze, Sportplätze etc.), eingerichtet werden.