Sumpfblutauge

Das Sumpfblutauge (Lysimachia thyrsiflora) ist eine faszinierende Pflanze, die vor allem in feuchten Lebensräumen Europas und Asiens vorkommt. Diese krautige Pflanze findet man typischerweise in Mooren, Sümpfen und an Ufern von Gewässern, wo der Wasserstand hoch und der Boden nährstoffreich ist. Es kommt zerstreut vor, vom Tiefland bis ins Gebirge und besiedelt vor allem Nieder- und Zwischenmoore, sowie allgemein nasse, zeitweilig überflutete, mäßig saure Torf- und Schlammböden. Ihre auffälligen gelben Blüten erscheinen in dichten Trauben von Juni bis August und ziehen zahlreiche Insekten an, die für die Bestäubung zuständig sind.

Ökologisch spielt das Sumpfblutauge eine wichtige Rolle in seinem Lebensraum, da es nicht nur einen Nahrungsbeitrag für Bestäuber leistet, sondern auch zur Stabilisierung des Bodens beiträgt. Die Pflanze kann große Mengen Wasser aufnehmen und so helfen, die lokale Hydrologie zu regulieren. Darüber hinaus dient sie anderen Organismen als Lebensraum und Nahrung, was die Biodiversität in diesen Ökosystemen fördert.

Im Kontext eines Lexikons zur Botanik ist das Sumpfblutauge aufgrund seiner spezifischen Ansprüche an seinen Lebensraum sowie seines ökologischen Beitrags ein wichtiges Beispiel für die Wechselbeziehungen innerhalb von Feuchtgebieten. Es verdeutlicht, wie Pflanzen an ihre Umgebung angepasst sind und welche Rolle sie im Ökosystem spielen, wodurch das Verständnis der Biodiversität in diesen sensiblen Habitaten gefördert wird.

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.