Gänse
- gehören zu den Entenvögeln
- man unterscheidet Feldgänse und Meeresgänse
- und sogenannte Halbgänse
- Kräftige Ständer (Nahrungssuche tagsüber an Land)
- Gewässer nur zur Jungenaufzucht und als Ruheplatz
- Monogam, lebenslange Ehe
- Ausgeprägtes Sozialverhalten
- Bodenbrüter im deckungsreichen Uferbereich
- 4 – 6 Junge
- Nestflüchter
- Kein ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus
- Jagdzeiten: 1.08. – 15.01.
- Ansitz beim Morgen- und Abendstrich
- Gut getarnte Verstecke
- Eng schießende Flinten
- Gröberes Schrot bis 3,5 mm
- Höchstens 30 m
- Regen, Wind und Nebel (streichen niedriger)
- Größere Entfernungen: kleinkalibrige Zentralfeuerpatronen