F
F
Fangschuss
Schuss auf verletztes oder krankes Wild, um es tierschutzgerecht zu erlösen
Fasan
- Federwild
- Hühnervogel
- Feldhuhn
- Jagdzeit in Bayern
Fasanenschütte
- Sie dient der Hege (Notzeitfütterung) des Fasans
- Die Fasanenschütte bietet Schutz innerhalb der Deckung,
- schützt vor Greifvögeln von oben
- und gewährt auf dem Boden freie Sicht, um Raubwild zu entdecken.
Fegen
Fegeschaden
- Rinden- und Bastverletzungen an Bäumen und Sträuchern durch
- das Fegen oder Schlagen des Geweihes von
- Rot-, Damhirsch und Rehbock.
- Sind gemäß der gesetzlichen Wildschadensregelung --> zu ersetzen.
Feldhase
- Haarwild
- Hasenartiger
- Jagdzeit in Bayern: 16.0ktober - 31.Dezember
Feldlerche
- Heimischer Singvogel
- Lerche
- Naturschutz
Mehr zur Feldlerche
Feuersalamander
- Heimische Amphibie
- Salamander
- Naturschutz
- streng geschützt
Zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern
Fichte
- Nadelbaum
- Halbschattbaumart
- Flachwurzler
- windwurfgefährdet
Fichtenkreuzschnabel
- Finkenart
- Singvogel
- Abb. männl.
Fischadler
Federwild
- Greifvogel
- unterliegt dem Jagdrecht
- ganzjährig geschont
Flachwurzler
- auch Tellerwurzler genannt
- windwurfgefährdet (Abb. Fichte)