E
E
Eichelhäher
- Rabenvogel -->
- Rätschende Warnrufe
- Im Wald nützlich
- Hähersaat
- In Bayern bejagbar vom 16. Juli – 14. März
Zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern
Eigenjagdrevier
- Bejagbare zusammenhängende Fläche, die einer Person gehört und die Mindestgröße für ein Eigenjagdrevier besitzt
- Mindestgröße in Bayern :
- Im Hochgebirge und seinen Vorbergen:
- mindestens 300 ha große zusammenhängende Fläche
- Im Flachland und im übrigen Bayern:
- mindestens 81,755 ha groß zusammenhängende Fläche
zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern
Einstand
Eiruhe
(Keimruhe)
Bei manchen Tierarten tritt eine verlängerte Tragzeit auf; die Begattung mit Befruchtung der Eizelle liegt weit früher vor der Geburt als die Entwicklung des Embryo an Zeit benötigt. Die befruchtete Eizelle ruht in einem sehr frühen Entwicklungsstadium; erst nach mehrwöchiger Keimruhe erfolgt die Einnistung des Keimes in die Gebärmutterschleimhaut mit anschließender Weiterentwicklung zum Embryo.
Eiruhe ist bekannt bei Rehwild -->, Baum- --> und Steinmarder,--> Dachs -->, Hermelin -->