Zauneidechse

Die Zauneidechse (Lacerta agilis) ist eine der in Mitteleuropa heimischen Eidechsenarten. Hier sind einige wichtige Fakten über sie:

🦎 Allgemeine Informationen

Wissenschaftlicher Name: Lacerta agilis

Familie: Echte Eidechsen (Lacertidae)

Größe: Bis zu 25 cm lang (inkl. Schwanz)

Verbreitung: Von Westeuropa bis Zentralasien

Lebensraum: Bevorzugt sonnige, strukturreiche Lebensräume wie:

Trockenrasen

Waldränder

Bahndämme

Gärten und Heckenbereiche

🧬 Aussehen

Männchen:

Oft grün gefärbt, besonders während der Paarungszeit

Markante Zeichnung mit schwarzen Flecken

Weibchen:

Meist bräunlich oder grau

Weniger auffällige Zeichnung

🌿 Lebensweise

Aktivitätszeit: Tagaktiv von März bis Oktober

Nahrung: Insekten, Spinnen, kleine Wirbellose

Feinde: Vögel, Katzen, Schlangen, Igel

Fortpflanzung:

Paarung im Frühling

Weibchen legt ca. 5–14 Eier in lockere Erde

Jungtiere schlüpfen nach 6–10 Wochen

⚠️ Schutzstatus

In vielen Regionen streng geschützt (z. B. nach Bundesnaturschutzgesetz in Deutschland)

Rückgang durch:

Lebensraumverlust

Zersiedelung

Intensivierung der Landwirtschaft

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.