Zauneidechse
Die Zauneidechse (Lacerta agilis) ist eine der in Mitteleuropa heimischen Eidechsenarten. Hier sind einige wichtige Fakten über sie:
🦎 Allgemeine Informationen
Wissenschaftlicher Name: Lacerta agilis
Familie: Echte Eidechsen (Lacertidae)
Größe: Bis zu 25 cm lang (inkl. Schwanz)
Verbreitung: Von Westeuropa bis Zentralasien
Lebensraum: Bevorzugt sonnige, strukturreiche Lebensräume wie:
Trockenrasen
Waldränder
Bahndämme
Gärten und Heckenbereiche
🧬 Aussehen
Männchen:
Oft grün gefärbt, besonders während der Paarungszeit
Markante Zeichnung mit schwarzen Flecken
Weibchen:
Meist bräunlich oder grau
Weniger auffällige Zeichnung
🌿 Lebensweise
Aktivitätszeit: Tagaktiv von März bis Oktober
Nahrung: Insekten, Spinnen, kleine Wirbellose
Feinde: Vögel, Katzen, Schlangen, Igel
Fortpflanzung:
Paarung im Frühling
Weibchen legt ca. 5–14 Eier in lockere Erde
Jungtiere schlüpfen nach 6–10 Wochen
⚠️ Schutzstatus
In vielen Regionen streng geschützt (z. B. nach Bundesnaturschutzgesetz in Deutschland)
Rückgang durch:
Lebensraumverlust
Zersiedelung
Intensivierung der Landwirtschaft