Höckerschwan
- Federwild
- Entenvogel
- Schwan
- Der Höckerschwan ernährt sich von Wasserpflanzen und den daran haftenden Kleintieren wie Muscheln, Schnecken und Wasserasseln,
- die er durch Gründeln mit seinem langen Hals unter Wasser erreicht.
- Dabei taucht er auf Tiefen von 70 bis 90 Zentimetern.
- Auf dem Land nimmt er ebenfalls Gras und Getreidepflanzen zu sich.
- Höckerschwäne gehen eine lebenslange Bindung ein und
- vermehren sich erstmals im dritten oder vierten Lebensjahr.
- Besonders während der Brutzeit, die im März beginnt, zeigen sich die Männchen sehr aggressiv und verteidigen ihr Revier entschlossen gegen sich nähernde Menschen.