Heu
- Heu bezeichnet man als die getrocknete oberirdische Biomasse von Grünlandpflanzen, zu denen
- Gräser, Kräuter und Hülsenfrüchtler zählen.
- Es wird hauptsächlich als Tierfutter verwendet.
- Die Gewinnung von Heu erfolgt durch
- das Mähen und Trocknen der auf Grünland wachsenden Pflanzen.
- Nach der Ernte muss der Aufwuchs, wie beispielsweise von Wiesen, schnell und schonend getrocknet werden, um durch den Entzug von Wasser eine Konservierung zu erreichen.
- Verwendet werden dafür Methoden wie Bodentrocknung, Gerüsttrocknung oder Unterdachtrocknung.
- Der erste Schnitt im Frühsommer wird speziell als Heumahd bezeichnet
- , während der zweite Schnitt im Hochsommer und dessen Ernte allgemein als Grummet bekannt sind.
- Der dritte Schnitt wird als Drittelgrummet bezeichnet.