Waldsauerklee

  • Waldsauerklee (Oxalis acetosella) ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die zur Familie der Sauerampfergewächse (Oxalidaceae) gehört. 
  • Sie wächst vorwiegend in schattigen Wäldern und feuchten, nährstoffreichen Böden in Europa und Teilen Asiens. 
  • Die Pflanze zeichnet sich durch ihre herzförmigen, dreiteiligen Blätter aus, die im geschlossenen Zustand bei Wetteränderungen zusammenklappen. 
  • Waldsauerklee blüht von April bis Juni mit zarten, weißen bis rosafarbenen Blüten, 
  • die durch ihre fünf Blütenblätter auffallen. 
  • Diese Art ist nicht nur für ihre Schönheit geschätzt, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften, da sie reich an Vitamin C und Mineralstoffen ist. 
  • In der traditionellen Kräutermedizin wird Waldsauerklee zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Entzündungen verwendet. 
  • Wegen ihrer Toxizität in großen Mengen sollte jedoch vorsichtig mit ihr umgegangen werden.
  •  In der Botanik ist der Waldsauerklee ein interessantes Beispiel für Anpassungen an schattige Lebensräume und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Waldes.

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.