Erdkröte

Die Erdkröte (Bufo bufo) ist eine in Europa weit verbreitete Amphibienart aus der Familie der Echten Kröten (Bufonidae). Hier sind einige wichtige Informationen über sie:

🐸 Allgemeine Merkmale

Größe: 5–15 cm (Weibchen meist größer als Männchen)

Farbe: Braun, grau oder olivfarben; oft warzige Haut

Augen: Gold-orange mit waagerechtem Schlitzpupille

Haut: Trocken, mit vielen Drüsen (besonders an den Schultern – Parotiden), die ein leicht giftiges Sekret absondern (Abwehr gegen Fressfeinde)

🌿 Lebensraum

Wälder, Wiesen, Gärten, Parks

Versteckt sich tagsüber unter Laub, Steinen, in Erdhöhlen

Bevorzugt feuchte, strukturreiche Lebensräume mit Zugang zu Laichgewässern

🐾 Fortpflanzung

Laichzeit: Frühling (März–April)

Laichwanderung: Erdkröten kehren jedes Jahr zum selben Gewässer zurück

Eiablage: Weibchen legt mehrere Tausend Eier in langen Laichschnüren ab

Kaulquappen: Schwarze, gesellige Schwärme

🔁 Verhalten

Dämmerungs- und nachtaktiv

Langsame Fortbewegung (hüpfend oder kriechend)

Winterschlaf von ca. Oktober bis März, eingegraben im Boden oder unter Laub

🛡️ Gefährdung

Straßenverkehr (viele Kröten sterben bei der Laichwanderung)

Lebensraumverlust durch Bebauung, Trockenlegung von Gewässern

Schutzmaßnahmen: Krötenzäune, Tunnel, Teiche in Gärten

 

zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.