Ornithokochorie
Ornithokochorie
(Griechisch: ornitho- = Vogel, kochorein = verstreuen, verbreiten)
Ornithokochorie bezeichnet die Verbreitung von Samen oder Früchten durch Vögel. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form der Zoochorie (Ausbreitung durch Tiere).
Merkmale der Ornithokochorie:
Auffällige Früchte: Die Pflanzen bilden oft bunte, saftige und wohlschmeckende Früchte (z. B. rot, blau, schwarz), um Vögel anzulocken.
Schutz der Samen: Die Samen sind meist hart und widerstandsfähig gegenüber der Verdauung, sodass sie den Darm der Vögel unbeschadet passieren können.
Endochorie (innere Verbreitung): Die Vögel fressen die Früchte und scheiden die Samen später an einem anderen Ort wieder aus.
Epichorie (äußere Verbreitung): Seltener bleiben Samen an Federn oder Füßen haften und werden so transportiert.
Beispiele für ornithokochore Pflanzen:
Beerensträucher wie:
Rubus (Brombeeren)
Solanum (Nachtschatten)
Vaccinium (Heidelbeeren)
Heimische Baumarten:
die Vogelbeere (Sorbus aucuparia) ist ein sehr gutes Beispiel für Ornithokochorie!
Vogelbeere – Ein klassischer Fall von Ornithokochorie:
Früchte: Die leuchtend roten Beeren (eigentlich Sammelsteinfrüchte) der Vogelbeere sind sehr auffällig und reifen im Spätsommer bis Herbst.
Attraktiv für Vögel: Viele Vogelarten (z. B. Amseln, Drosseln, Seidenschwänze, Stare) fressen die Beeren gern, da sie reich an Zucker und Nährstoffen sind.
Samenverbreitung: Die Vögel schlucken die Früchte im Ganzen, verdauen das Fruchtfleisch, aber die harten Samen passieren unbeschadet den Verdauungstrakt und werden mit dem Kot an anderer Stelle ausgeschieden.
Effektive Ausbreitung: So können Vogelbeeren weit entfernt von der Mutterpflanze keimen – oft sogar an abgelegenen oder offenen Standorten, wie Waldrändern oder Lichtungen.
Fazit:
✅ Ja, die Vogelbeere ist ein typisches Beispiel für ornithochore Samenverbreitung – sowohl ökologisch bedeutsam als auch ein wichtiger Nahrungsfaktor für heimische Vögel.
Tropische Bäume wie:
Ficus (Feigen), die stark auf Vögel zur Samenverbreitung angewiesen sind