Sumpfmeise

Sumpfmeise (Poecile palustris)

Heimische Meisenart

🔍 Erkennungsmerkmale

Größe: ca. 11–12 cm

Färbung:

Schwarze Kopfkappe, wirkt leicht glänzend

Weiße Wangen

Hellbrauner Rücken, graubeiger Bauch

Kleiner, kräftiger Schnabel

Unauffälliger Vogel, wirkt kompakt und rundlich

🌳 Lebensraum

Feuchte Laubwälder, Auwälder, Ufergebiete

Auch in Gärten, Obstwiesen und Heckenlandschaften

Meist in Gebieten mit altem Baumbestand (wegen Höhlen)

🐣 Fortpflanzung & Nestbau

Höhlenbrüter – bevorzugt verlassene Spechthöhlen, aber auch Nistkästen

Brütet 1–2 Mal pro Jahr

Gelege: 6–9 Eier

Nestbau: Moos, Haare, Pflanzenfasern

🍽️ Nahrung

Hauptsächlich Insekten, Spinnen, Larven

Im Winter: Samen, Beeren

Legt kleine Futtervorräte an (z. B. Sonnenblumenkerne)

📢 Stimme / Gesang

Ruf: charakteristisches "dääh-dääh" oder "dääh-tschääh"

Gesang: klar, einfach, rhythmisch – aber eher leise

Wichtige Hilfe zur Unterscheidung von der Weidenmeise!

🔄 Verwechslungsgefahr mit:

Weidenmeise:

Weidenmeise hat mattere Kopfkappe

Hat oft einen hellen Fleck auf dem Flügel (Sumpfmeise nicht)

Stimme ist der sicherste Unterschied

Eine sichere Bestimmung ist oft nur über Gesang oder DNA möglich!

Besonderheiten

Verhält sich ruhig und wenig auffällig

Im Winter gerne an Futterstellen

Bildet außerhalb der Brutzeit kleine Gruppen oder schließt sich gemischten Trupps an

🏡 Nistkasten-Tipp

Sumpfmeisen nehmen gerne Nistkästen mit kleinem Einflugloch (Ø 26–28 mm) an

Wichtig: In ruhiger, halbschattiger Lage anbringen – nicht zu sonnig

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.