Kammerschuss
Kammerschuss“ ist ein Begriff, der vor allem in der Jagd verwendet wird. Hier die Bedeutung und der Vorteil im Überblick:
🦌 Bedeutung „Kammerschuss“ (Jagd)
Ein Kammerschuss bezeichnet einen Treffer in den Brustbereich (die sogenannte „Kammer“) eines Wildtiers. In diesem Bereich befinden sich lebenswichtige Organe wie:
Herz
Lunge
Große Blutgefäße
✅ Vorteile eines Kammerschusses
Schneller Tod:
Das Wild verendet in der Regel schnell (oft innerhalb von Sekunden), da Herz oder Lunge versagen.
Tierschutzgerecht:
Gilt als tierschutzgerechteste Schussart – vermeidet unnötiges Leiden.
Gute Schweißfährte:
Falls das Tier noch flüchtet, hinterlässt es oft eine gut sichtbare Blutspur („Schweiß“), was das Nachsuchen erleichtert.
Größere Trefferzone:
Die Kammer ist relativ groß – ideal für einen sicheren Schuss, besonders bei weiterer Distanz.
🔫 Zusätzlicher Kontext
Wird typischerweise seitlich auf das Wild abgegeben.
Häufigste und empfohlene Zielregion bei der Jagd auf Schalenwild (z. B. Reh, Hirsch, Wildschwein).