Feldgehölze
Kleineres Waldstück oder zusammenhängende Buschgruppe im Feld aus Laub- oder Nadelbäumen
- Lebensraum für Niederwild
- Deckung und Äsung
Unter Feldgehölz versteht man eine kleinere Gruppe von zusammenhängenden Buschgruppen oder kleineren Waldstücken im Feld.
Sie sind wichtige Lebensräume für Niederwild und anderen Tierarten, die dem Naturschutzrecht unterliegen - wichtige Bausteine für die Biodiversität.
Sie bieten dem Wild Deckung und Äsung, Anlage und Erhaltung dieser Flächen stellen somit einen wichtigen Hegebeitrag dar, zu dem Jagdausübungsberechtigte und Grundbesitzer vom Jagdrecht her ja verpflichtet sind.