Buchenholzteer

Buchenholzteer (aus der trockenen Destillation von Buchenholz gewonnen) ist ein dickflüssiges, dunkelbraunes bis schwarzes, stark riechendes Naturprodukt, das seit langem im jagdlichen Bereich verwendet wird.

Jagdliche Verwendung von Buchenholzteer

Anlockmittel für Schwarzwild (Wildschweine):

Buchenholzteer wird traditionell an Schwarzwild-Kirrungen und Malbäumen eingesetzt.

Wildschweine reiben sich gern an Bäumen, die mit Buchenholzteer bestrichen sind. Der starke Geruch lockt sie an, und das Einreiben dient ihnen gleichzeitig zur Parasitenbekämpfung (z. B. Läuse, Milben).

Der Geruch ist sehr intensiv und kann über weite Strecken wahrgenommen werden, weshalb er besonders geeignet ist, um Schwarzwild in ein Revier zu lenken.

Kennzeichnung von Malbäumen:

Jäger streichen glatte Baumstämme (z. B. Kiefern oder Fichten) in einer Höhe von etwa 50–100 cm mit Teer ein.

Die Tiere gewöhnen sich an bestimmte Bäume als „Malbäume“ und suchen sie regelmäßig auf.

Nicht geeignet für anderes Wild:

Reh- oder Rotwild reagieren in der Regel nicht positiv auf den Geruch. Die Wirkung ist im Wesentlichen auf Schwarzwild beschränkt.

Anwendungshinweise

Nur sparsam verwenden: Schon kleine Mengen haben eine starke Lockwirkung.

Am besten mit einem Pinsel oder Handschuh anbringen, da der Teer stark haftet.

In vielen Regionen ist die Anwendung jagdrechtlich geregelt – insbesondere in Bezug auf Lockmittel und Kirrungen. Man sollte sich daher an die Landesjagdgesetze halten.

👉 Fazit: Buchenholzteer ist ein altbewährtes, natürliches Lock- und Scheuermittel für Schwarzwild, das im jagdlichen Alltag vor allem an Malbäumen eingesetzt wird.

zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.