Larven

Larve – Definition und Beschreibung

Definition:

Eine Larve ist das jugendliche Entwicklungsstadium vieler Tiere, insbesondere von Insekten, Amphibien, Krebstieren und einigen anderen Wirbellosen. Sie schlüpft aus dem Ei und unterscheidet sich morphologisch und oft auch ökologisch stark vom erwachsenen Tier (Imago).

Beschreibung:

Morphologie:
Larven sehen häufig ganz anders aus als das erwachsene Tier. Sie können Tentakel, Borsten, Beinchen oder Schwimmorgane haben, die später verloren gehen.
Beispiele:

Kaulquappe bei Fröschen (Amphibien)

Raupe bei Schmetterlingen (Insekten)

Lebensweise:
Larven leben meist in einem anderen Lebensraum und haben andere Nahrungsquellen als die adulten Tiere. Dies verhindert Konkurrenz zwischen Jung- und Alttieren.

Metamorphose:
Viele Tiere durchlaufen eine Metamorphose, bei der sich die Larve Schritt für Schritt oder plötzlich (z. B. bei Schmetterlingen) in das ausgewachsene Tier verwandelt.

Funktion:
Die Larvenphase dient vor allem dem Wachstum und dem Sammeln von Energie für die spätere Verwandlung.

Beispiele für Larvenformen:

Tiergruppe

Larvenform

Beispiel

Insekten

Raupe, Made, Nymphe

Schmetterling, Fliege

Amphibien

Kaulquappe

Frosch, Kröte

Krebstiere

Nauplius, Zoea

Krabben, Hummer

Weichtiere

Veliger

Schnecken, Muscheln

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.