Zitronenfalter

Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) ist ein Schmetterling aus der Familie der Weißlinge (Pieridae) und gehört zu den bekanntesten Tagfaltern Mitteleuropas.
Hier eine strukturierte Beschreibung und die ökologische Bedeutung:

Beschreibung

Aussehen:

Männchen: kräftig zitronengelb gefärbte Flügel

Weibchen: eher grünlich-weiß

Beide Geschlechter haben an den Flügelspitzen kleine, rötlich-orange Punkte.

Flügelform leicht zugespitzt, oft als „Blatt-ähnlich“ beschrieben (Tarnung).

Flügelspannweite: ca. 50–60 mm.

Lebensraum:

Waldränder, Hecken, Gärten, Parks – besonders dort, wo die Raupenfutterpflanzen wachsen.

Futterpflanzen der Raupen:

Vor allem Faulbaum (Frangula alnus) und Kreuzdorn (Rhamnus cathartica).

Flugzeit:

Eine Generation pro Jahr.

Die erwachsenen Falter können bis zu 13 Monate leben – damit einer der langlebigsten Tagfalter Europas.

Überwinterung als Falter in immergrünen Pflanzen, Laub oder Hecken.

Ökologische Bedeutung

Bestäuber:

Zitronenfalter saugen Nektar an Frühjahrs- und Sommerblüten (z. B. Huflattich, Löwenzahn, Disteln) und tragen zur Bestäubung bei.

Nahrungsnetz:

Raupen dienen als Futter für Vögel, Spinnen und andere Insektenjäger.

Falter selbst werden von Vögeln, Fledermäusen und räuberischen Insekten gefressen.

Indikatorart:

Das Vorkommen deutet auf strukturreiche, naturnahe Landschaften mit ausreichendem Vorkommen von Faulbaum/Kreuzdorn hin.

Überwinterung:

Als einer der wenigen Tagfalter, die als ausgewachsene Tiere überwintern, ist er ein wichtiger Bestäuber schon sehr früh im Jahr – oft fliegt er bereits im Februar bei mildem Wetter.

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.