Schrotpatronen
- Patrone (Munition) für den Schrotschuss
- Kaliber 12, 16 ,20
- Ein englisches Pfund Blei (453,6 g), daraus werden 12 (16, 20) gleich große Kugeln geformt = Kaliber 12 (16, 20)
- Hülsenlänge 65, 67,5, 70, 76 (im abgeschossenen Zustand)
- Stern- oder Faltverschluss, Bördelverschluss mit Verschlussdeckel
- Verwendung offensiven Pulvers (schnell verbrennend)
- Zwischenmittel: Pfropfen aus Filz oder Plastik, heute meist Schrotbecher
- Anzahl der Bleischrote: Bsp.: 12/70, 35 g., 2,5 mm: 390
- Wirksamkeit: 35 m
- Gefährdungsbereich: Schrotgröße x 100 m ( 3mm x 100 = 300 m)
- Schockwirkung
- Streupatrone (Streukreuz)