Schrotpatronen

  • Patrone (Munition) für den Schrotschuss
  • Kaliber 12, 16 ,20
  • Ein englisches Pfund Blei (453,6 g), daraus werden 12 (16, 20) gleich große Kugeln geformt = Kaliber 12 (16, 20)
  • Hülsenlänge 65, 67,5, 70, 76 (im abgeschossenen Zustand)
  • Stern- oder Faltverschluss, Bördelverschluss mit Verschlussdeckel
  • Verwendung offensiven Pulvers (schnell verbrennend)
  • Zwischenmittel: Pfropfen aus Filz oder Plastik, heute meist Schrotbecher
  • Anzahl der Bleischrote: Bsp.: 12/70, 35 g., 2,5 mm: 390
  • Wirksamkeit: 35 m
  • Gefährdungsbereich: Schrotgröße x  100 m ( 3mm x 100 = 300 m)
  • Schockwirkung
  • Streupatrone (Streukreuz)

zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern

Weitere Begriffserklärungen:

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J K  L  M  N  O  P  R  S  Sch  St  T  U  V  W  Z
  

Ihr Partner für die Ausbildung zum Jäger:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.