Winterruher
- Im Unterschied zum echten Winterschlaf
- dasjenige Verhalten von Säugetieren,
- die im Winter mehr oder weniger lange Kälteperioden in einem Bau odersonstigen Unterschlupf ruhend überdauern.
- Sie nehmen dabei tage- bis eventuell mehrere Wochen lang keine Nahrung auf (zehren vom eigenen Fett),
- doch sind die Lebensfunktionen nicht weiter herabgesetzt und ist die Nahrungsaufnahme nach gewisser Zeit wieder notwendig.
- Typische Beispiele sind Dachs (Abb.), Eichhörnchen und Bär