Kohlmeise
- Die Kohlmeise bevorzugt ursprünglich Laub- und Mischwälder mit alten Bäumen als Lebensraum,
- ist aber aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit in nahezu allen Habitaten anzutreffen,
- in denen sie Nisthöhlen vorfindet.
- Sie gehört oft zu den häufigsten Vogelarten.
- Ihre Nahrung ist abwechslungsreich,
- wobei vorrangig Insekten, deren Larven und
- pflanzliche Kost wie Samen oder Nüsse verzehrt werden.
- Die Nester werden in Baumhöhlen, Nistkästen oder ähnlichen Hohlräumen angelegt,
- wobei in der Regel sechs bis zwölf Eier gelegt werden.
- Im Winter bleiben die meisten Kohlmeisen in ihren Brutgebieten,
- ziehen teilweise in kleinen Gruppen umher und
- schließen sich auch anderen Meisenarten an.
Zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern
a_kohlmeise.wav
Wave-Audiodatei [647.1 KB]
(aufgenommen im Garten der Jagdschule Schongau --> im November 2019)