
Eisvogel
Lebensraum:
- Mäßig fließende oder stehende klare Gewässer mit Kleinfischbestand
Nahrung:
- Fische
- Wasserinsekten, Kleinkrebse, Kaulquappen
Jagdweise:
- Stoßtaucher von einer passenden Sitzwarte
- Größere Fische werden auf den Ast geschlagen und kopfüber verschluckt
Brutplätze:
- Steilufer
- Gerade, leicht ansteigende Nisthöhle
- 40 – 80 Zentimeter tief
Eisvogel
- Der Eisvogel, wissenschaftlich als Alcedo atthis bekannt, ist ein farbenfroher Vogel, der vor allem an Gewässern in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet ist.
- Mit seinem leuchtend blauen und orangefarbenen Gefieder zählt er zu den auffälligsten Vertretern der Vogelwelt.
- Der Eisvogel ist ein geschickter Jäger, der hauptsächlich kleine Fische und andere aquatische Lebewesen erbeutet.
- Sein Lebensraum sind fließende und stehende Gewässer, mit klarem Wasser
- wo er Nistplätze in Uferabbrüchen anlegt.
- Trotz seines beeindruckenden Aussehens ist der Eisvogel aufgrund von Habitatverlust und Umweltverschmutzung gefährdet,
- weshalb Schutzmaßnahmen zur Erhaltung seiner Population entscheidend sind.