Humus
Der Humus ist eine essentielle Komponente des Bodens, die durch den Zersetzungsprozess organischer Substanzen entsteht. Die Entstehung von Humus erfolgt überwiegend durch die Zersetzung von Pflanzenresten, Laub und Tierexkrementen, die von Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen abgebaut werden. Während dieses Prozesses werden Nährstoffe freigesetzt und in eine stabilere Form umgewandelt, die für die Pflanzen zugänglich ist. Humus spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, da er die Bodenstruktur verbessert, die Wasserhaltefähigkeit erhöht und somit das Wachstum von Pflanzen fördert. Außerdem trägt er zur Kohlenstoffspeicherung bei und ist ein wichtiger Faktor im Klimaschutz.